Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt zu sein – ohne zu bewerten. Wie oft hetzen wir durch den Tag, mit Gedanken in der Vergangenheit oder in der
Zukunft?
Nimm Dir bewusst kleine Momente, um innezuhalten: Spüre Deinen Atem, höre die Geräusche um Dich herum, nimm wahr, wie Dein Körper sich
anfühlt.
Achtsamkeit ist keine Leistung, sondern eine Haltung. Sie hilft Dir, präsenter zu sein und die Dinge klarer zu sehen. Mit der Zeit wirst Du merken:
Du reagierst gelassener, Deine Gedanken beruhigen sich, und Du fühlst Dich mehr verbunden – mit Dir selbst und der Welt.
Studien belegen die positiven Effekte von Achtsamkeit auf Stressreduktion, emotionale Regulation und kognitive Flexibilität. Die regelmäßige Praxis
kann sogar deine Gehirnstruktur positiv beeinflussen.
Halt einen Moment inne und frage dich:
🔸 In welchen Momenten bist du wirklich präsent?
🔸 Was lenkt dich häufig vom "Hier und Jetzt" ab?
🔸 Welche achtsamen Momente möchtest du dir im Alltag schaffen?
Tipps für deinen Alltag:
✨ Beginne den Tag mit drei bewussten Atemzügen
✨ Wähle eine alltägliche Tätigkeit und führe diese ganz bewusst aus. Mit allen Sinnen: Was tust du, was hörst du, was riechst oder schmeckst du,
was fühlst du?
Ich wünsche dir viele achtsame Momente.
💛 Deine Sonja